Themen u.a.
- Berichte vom AK Radverkehr des Landkreises und vom Fahrradforum der Stadt Aschaffenburg
Sie sind hier: » Startseite » raddemo
Für den 23. April hatten wir eine Fahrraddemonstration auf der Bundesstraße 8 angemeldet. Mittlerweile ist daraus eine Sternfahrt geworden, nachdem sich aus Miltenberg und Bessenbach Zubringerdemos gemeldet haben. Wem die ca. 12,7 km der Haupttour nicht genug sind, kann ja bereits dort einsteigen und die Tageskilometer erhöhen.
Treffpunkt zur Hauptdemo: 15 Uhr Großmutterwiese Aschaffenburg
Auf der Demo selbst benötigen wir eine Reihe von Ordner*innen. Wir haben bereits eine Reihe von Zusagen, da die Demo aber das Potential groß zu werden, wären ein Paar mehr Leute sinnvoll. Der Job ist einfach, entweder dafür sorgen, dass der Zug nicht abreist, oder von der Polizei gesperrte Positionen übernehmen und dort stehen bleiben bis die Raddemo durch ist. Wer hier mitmachen möchte bei tino.fleckenstein(..at..)adfc-aschaffenburg.de melden. Wir machen dann noch eine kleine Einweisung entweder als Viko oder durch Bereitstellung einer Ordnerinfo. Wenn es geht orange Weste mitbringen.
Toll wäre es, wenn Ihr bereits eine der Zubringer-Demos begleiten könntet.
Für den Autoverkehr gibt es in der Region eine hervorragende Infrastruktur, die nach aktuellen Planungen sogar noch erweitert werden soll. Eine dieser Strecken als schneller Zubringer zur Autobahn ist die B 8 zwischen Aschaffenburg und Kleinostheim. Diese Fixierung auf den Autoverkehr hat die heutigen Verkehrsmengen erst generiert. Über 600 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner in Aschaffenburg – eine der höchsten Fahrzeugdichten in Deutschland - sind ein Ergebnis dieser Politik. Mit all den Folgen wie Stau, Flächenverbrauch, Abgasbelastung und Verdrängung des Umweltverbundes (Fußgänger, Rad, ÖPNV).
Gleichzeitig harren Projekte für die Schaffung alltagstauglicher Radschnellverbindungen einer Umsetzung. In München, Nürnberg und im Bereich Aschafftal gibt es Machbarkeitsstudien. Für die Umsetzung wird es jeweils schwierig – gebaut wurde bis heute kein einziger Kilometer. Gleiches ist bei der Diskussion um die Machbarkeitsstudie für den Radschnellweg Aschaffenburg Hanau zu sehen, die sich sehr schwierig darstellt.
Der Radentscheid Bayern will gesetzliche Grundlagen für diese „Überlandradwege“ zwischen mehreren Kommunen auf den Weg bringen. Radinfrastruktur muss sicher sein. Dies ist bitter nötig: 84 Tote und fast 20.000 verletzte Radfahrer in Bayern im Jahr 2022 sind zu viel! Das Ziel muss lauten, dass es keine Verkehrstoten geben soll. Dies ist erreichbar, wie z.B. Helsinki demonstriert.
Für eine sichere, alltagstaugliche Radinfrastruktur und die Verkehrswende vor Ort fahren wir am 23. April. Dafür nutzen wir diesmal die hervorragende Infrastruktur des Autoverkehrs.
Termin: Sonntag: 23. April 2023 um 15:00 Uhr
Treffpunkt: Großmutterwiese, Aschaffenburg (Grünanlage zwischen Lindenallee und Deschstraße)
Aus dem Landkreis Aschaffenburg gibt es eine Zubringer-Raddemo zur B 8 - Raddemo. Ab Oberbessenbach geht es um 13:30 Uhr los, damit zeitig die Hauptdemonstration an der Großmutterwiese in Aschaffenburg erreicht wird. Veranstalter ist hier die Verkehrsinitiative Hösbach.
13:30 Oberbessenbach, Backhaus
13:45 Keilberg, Kriegerdenkmal
13:50 Unterbessenbach, Abzweig Waldaschaff
14:00 Hösbach-Bahnhof, Bahnhof
14:15 Hösbach, Junge Mitte
14:20 Goldbach, Corseulles-Platz
Bereits ab Miltenberg startet eine Raddemo als Zubringer zur Großmutterwiese. Von dort aus geht es dann am 23. April auf die B 8.
Veranstaltet wird diese von der Regionalen Koordination im Landkreis Miltenberg.
Hier die Streckenpunkte für den Zustieg:
11:15 Uhr Bahnhof Miltenberg Nikolaus-Fasel-Straße
11:35 Uhr Altes Rathaus Großheubach
12:05 Uhr Spielplatz Ringstraße Röllfeld
12:15 Uhr Festplatz Klingenberg
12:30 Uhr Schlosswiese Wörth
12:45 Uhr Schulzentrum Erlenbach (am Radweg)
13:00 Uhr Schulzentrum Elsenfeld
13:15 Uhr Realschule Obernburg
13:40 Uhr Parkplatz Mainstraße Großwallstadt
13:55 Uhr Mainbrücke Niedernberg
14:05 Uhr Bahnunterführung Kleewiesenweg Sulzbach
14:25 Uhr Geißenbrunnen Hauptstraße Obernau
14:50 Uhr Großmutterwiese Aschaffenburg
15:00 Uhr Beginn der Demo "Verkehrswende statt Radwegende"
© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2023