Mitmachen - Unterstützung vor Ort gesucht

Willst Du den Radentscheid aktiv unterstützen? Wir brauchen Dich!

Nach einer erfolgreichen Phase 1 (Unterschriftensammlung für den Zulassungsantrag) im letzten Sommer steht nun die Phase 2 bevor: das Volksbegehren. Dabei müssen 10% der Wahlberechtigten innerhalb eines 14-tägigen Unterschriftszeitraums auf den Rathäusern unterschreiben (der Zeitraum steht aktuell noch nicht fest, voraussichtlich April/Mai 2023).

Dafür wollen wir viel Werbung machen und suchen Unterstützer*innen für verschiedene Aktivitäten:

Eines unserer Fahrräder mit Werbung in Deinem Ort aufstellen

Die Fahrräder sind verkehrstauglich und sollen im öffentlichen Raum an einer Stelle platziert und angeschlossen werden, wo sie
von vielen Menschen wahrgenommen werden. Ggf. können sie von Zeit zu Zeit auch umgestellt werden. Sie werden mit einem Zahlenschloss gesichert, so kannst Du Dir diese Aufgabe ggf. auch mit anderen teilen.

Plakate aufhängen
Hierbei müssen die jeweiligen Vorschriften in den Gemeinden beachtet werden. Gut ist deshalb, wenn Du bereits über Vor-Erfahrungen (z. B. aufgrund von Wahlwerbung, Bienen-Entscheid)

Werbematerial (Flyer) verteilen
Es steht noch nicht fest, ob und in welchem Umfang Flyer an die Haushalte verteilt werden. Vielleicht gibt es auch Auslege-Stellen, die gut geeignet sind.

Darüber sprechen!
Natürlich ist es gut, wenn Du mit möglichst vielen Menschen aus Deinem Umfeld darüber sprichst, sie informierst und motivierst aufs Rathaus zu gehen und den Radentscheid mit Ihrer Unterschrift zu unterstützen.

Du kannst einzelne Aufgaben oder auch mehrere übernehmen, wir freuen uns auch über Hinweise auf mögliche Interessierte.

Aktuell suchen wir noch Unterstützer*innen insbesondere in:
• Dammbach
• Geiselbach
• Glattbach
• Heimbuchenthal
• Laufach
• Mespelbrunn
• Rothenbuch
• Sailauf
• Waldaschaff
• Weibersbrunn

Weitere und aktuelle Infos über den Radentscheid findest Du unter radentscheid-bayern.de
Wir beantworten gerne weitere Fragen.
Die Lokalkoordinatoren Radentscheid Aschaffenburg
• Tino Fleckenstein, ADFC Aschaffenburg, tino.fleckenstein@adfc-aschaffenburg.de
• Anette Koch, GESTA e.V., anette.koch@gesta-ev.de
• Michael Markert, VCD Aschaffenburg

© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2023