Zum Rhein bei Mainz und weiter nach FFM (teils DB)

Von Aschaffenburg über den Rhein und zurück nach Frankfurt - ca. 125 km - gefahren 03.10.2014.

Über Großostheim-Ringheim-Schaafheim weiter nach Langstadt. Dort in Ortsmitte den straßenbegleitenden Radweg am Bahnhof nach Harpertshausen folgen. Der Radwegbeschilderung nach bis Dieburg. In Dieburg Richtung Bahnhof und weiter nach Darmstadt über den straßenbegleitenden Radweg an der Grube Messel vorbei. Leichte Steigung am Anfang, aber dann läßt sich Gefälle ausnutzen, um die nachfolgenden kleinen Steigungen locker zu überbrücken. In Darmstadt Stadtdurchquerung und dabei der Beschilderung nach Griesheim folgen. Aktuell vor Griesheim Baustelle mit linksseitiger Führung des Radweges - ist aber eigentlich gut zu fahren. An der B 26 bis Wolfskehlen bleiben und dort Unterquerung der Bahnlinie nutzen. Leeheim-Geinsheim-Hessenaue. (Achtung, teils kein Radweg, daher eher nur für Sonn- und Feiertag tauglich). Auf Radweg R 6 nach Norden einschwenken und diesen dann bis Gustavsburg folgen. Der Radweg an der Autobahn entlang über den Rhein empfiehlt sich nicht, da erheblich verkehrsbelastet und keine schöne Sichtachse. Besser: der Bahnlinie folgen und die Eisenbahnbrücke zur Rheinüberquerung nehmen. Ist zwar an Feiertagen etc. manchmal relativ bevölkert, aber ansonsten gut befahrbar und der Blick auf Rhein und Mainz ist phänomenal.

In Mainz angekommen lässt sich vom Ufer her der Dom reicht leicht erreichen. Über die Rheinbrücke nach Kostheim. Tipp hierzu: zunächst nicht den R3 sondern durch Kostheim durchfahren und straßenbegleitend nach Hochheim am Rhein. Dort in den Ortskern und zur Flörsheimer Straße rechts abbiegen, um sich dann nach ca. 200 m auf die Weinbergstraße zu begeben. Wenn man dort geradeaus fährt herrliche Sichtachsen und Pausenplätze. Hochheim ist mit eigenem Wegesystem für Weinberge ausgestattet, welches weitgehend auch von Radfahrern genutzt werden kann.

Dann erst Richtung Radweg R3 runter an den Main (oder entlang der Straße nach Flörsheim). Zunächst auf dem R 3 bleiben und auf dem nördlichen Mainufer weiter bis Sindlingen fahren. Auf dem Industrieradweg die Farbwerke nördlich umfahren und in Frankfurt-Höchst (schöne Altstadt, Fähre) den Radweg R8 auf das Südufer wechseln. Dort entlang des R3 bis Frankfurt-Mitte fahren. Achtung: an Wochenenden etc. relativ viel los in diesem Sektor. Andere Option wäre es von Höchst über Grüngürtel die Frankfurter Innenstadt erst mal zu umfahren und dann über Bockenheim zum Hbf zu fahren (allerdings für Ortsunkundige nicht zu empfehlen).

Ab Frankfurt Hbf, welcher nicht allzuweit vom Ufer entfernt ist, mit Zug zurück.

Blick von den Hochheimer Weinbergen auf Opelwerke Rüsselsheim

© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2023