Raddemo auf der Staatsstraße 11.07.2025

Um hier Up-to-date zu bleiben die Empfehlung sich im Newsletter des ADFC anzumelden: https://www.adfc-aschaffenburg.de/anmeldung-fuer-newsletter/

Worum geht`s

Dieses Jahr haben sich der ADFC Aschaffenburg-Miltenberg e.V. und die BI St2305 für die Fahrraddemo zusammengetan. Uns verbindet als gemeinsames Anliegen die Verkehrswende.

Auf allen Ebenen gibt es sehr vernünftig klingende Ziele! Bayern will den Anteil des Radverkehrs und des ÖPNV erhöhen, der Landkreis Aschaffenburg will das auch, die meisten Kommunen haben gleichlautende Ziele beschlossen. Der Regionale Planungsverband Bayerischer Untermain, dem der Landkreis und die Stadt Aschaffenburg angehören, haben beschlossen den PKW-Verkehr bis 2035 um 11% zu reduzieren (Stichwort Remosi, Szenario Kompakt und ambitioniert).

Die tatsächlichen Beschlüsse zur Umsetzung von Maßnahmen, lassen diese Ziele in weite Ferne rücken. Mit weiteren Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Standard für den PKW-Verkehr weiter erhöht, während es für Radverkehr und ÖPNV nur wenige Einzelmaßnahmen gibt, die es nicht schaffen werden die Lücke zum Automobil zu schließen.

So ist es auch mit dem Ausbau der Staatsstraße St2305. Ja, es wird einen neuen Radweg geben. Den wollen wir auch möglichst zeitnah. Aber das Geld, das in die Straße fließt fehlt dann bei anderen Maßnahmen. Die KVG müsste zum Beispiel nicht so oft Züge aus Personalmangel ausfallen lassen, wenn über mehr Budget für Gehälter zusätzliches Personal gefunden werden könnte.

Deshalb: PKW-Infrastruktur instand halten JA, den Vorsprung des PKWs zu Bus, Bahn und Rad weiter ausbauen: NEIN!

Fahrtroute

Wir treffen uns an der Kahltalhalle. Wir fahren die Staatsstraße 2305 entspannt bis nach Mömbris durch

Die jeweilige Position der Demo wird auf der Critical Mass App angezeigt. So könnt Ihr sehen, wo die Demo gerade ist. https://www.criticalmaps.net/

Verschiedentlich fahren Gruppen geschlossen zur Raddemo (u.a. ADFC-Ortsgruppe Kleinostheim, VCD Aschaffenburg-Miltenberg e.V.). Wenn Ihr Euch dort anschließen wollt folgende Treffpunkte:

Aschaffenburg: Theaterplatz um 16:15 Uhr, Abfahrt 16:25 Uhr.

Kleinostheim: Goethestraße am Markt hinter der Dr.-Albert-Liebmann-Schule um 17 Uhr.

 

Ordner*innen und weitere Freiwillige gesucht für die Fahrraddemonstration am 11.07.2025!

Auf der Demo selbst benötigen wir eine Reihe von Ordner*innen und weiterem Personal. Wir haben bereits eine Reihe von Zusagen, da die Demo aber das Potential groß zu werden, wären ein Paar mehr Leute sinnvoll. Der Job ist einfach, entweder dafür sorgen, dass der Zug nicht abreist, oder von der Polizei gesperrte Positionen übernehmen und dort stehen bleiben bis die Raddemo durch ist. Wenn es geht bitte orange Weste mitbringen.

Wir benötigen:

- ca. 12 Ordner*innen NOCH VIER OFFEN - Melden bei kontakt@adfc-aschaffenburg.de

- ca. 2 Personen, die Materialien verteilen etc. - OFFEN!

- Personen, die nach Absprache Fotos/Filme machen - OFFEN

- Fahrer Schlussfahrzeug - ABGEDECKT: TRW

Ihr seid dann die Leute, die von allen Mitfahrer*innen gesehen werden und seht auch alle und bekommt neue Eindrücke von einer solchen Demo! Es macht mit Sicherheit großen Spass und freuen uns auch Euch im Team zu begrüßen.

Unterstützer der Raddemo - die am 11. Juli mit uns zusammen fahren:

- BI Staatsstraße 2305

- ADFC Aschaffenburg-Miltenberg e.V.

- VCD Aschaffenburg-Miltenberg e.V:

- ADFC Ortsgruppe Kleinostheim

Einstiegsmitgliedschaft ADFC

Macht uns stärker für die Auseinandersetzungen, die noch vor uns liegen. Werdet Mitglied im ADFC!

Für den Zeitraum der Raddemos im Sommer bieten wir eine Einstiegsmitgliedschaft für 19 EUR an.

Aktionscod: 52-B12

Für nähere Infos:  https://www.adfc-aschaffenburg.de/news20031/aktionscode-einstiegmitgliedschaft-52-b12/

© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2025