Kidical Mass 06.05.2023 um 15 Uhr Theaterplatz Aschaffenburg

Am Samstag, den 06.05.2023 wird in Aschaffenburg zum vierten Mal eine Kidical Mass, eine Kinderfahrraddemo, stattfinden. Veranstaltet wird diese vom ADFC Aschaffenburg-Miltenberg e.V., vom Verkehrsclub Deutschland – Aschaffenburg-Miltenberg, Gesta e.V., AB mit Lara, Bund Naturschutz, den Verkehrsinitiativen Hösbach und Kleinostheim, #Autokorrektur Aschaffenburg, Bachgau radelt und der BI gegen den Ausbau der Staatsstr. 2305. Mit dabei diesmal als Special Guest: Radentscheid Bayern - das Volkdbegehren für sichere Radwege in Bayern.
Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Theaterplatz in Aschaffenburg.
Kinder und Familien aus Aschaffenburg und dem Umland steigen aufs Rad (bzw. in den Anhänger oder ins Lastenrad) und demonstrieren für mehr Platz für die nächste Generation! Bundesweit machen an dem Wochenende zahlreiche Städte mit, und setzen ein Zeichen für eine familienfreundliche Radinfrastruktur.
Die Fahrradklimatests 2018 und 2020 des ADFC haben es auch für Aschaffenburg gezeigt: von einer für Kinder tauglichen Radinfrastruktur sind wir in Teilen noch sehr weit entfernt. In der im Jahr 2018 vorgenommenen Befragung zur Familienfreundlichkeit zeigt sich ein deutliches Verbesserungspotenzial. Hier geht es um Themen wie Schulwegsicherheit, Befahrbarkeit von Radwegen mit Kindertransportern oder die Frage, ob Kinder allein im Verkehr mit dem Rad fahren können.
Zu Beginn gibt es eine kurze Ansprache und Kinderstatements. Dann folgt eine Runde durch die Stadt! Kinder können auf eigenen Räder mitfahren, das Tempo ist langsam genug. Aber auch Anhänger und Lastenräder sind natürlich gern gesehen. Teilnehmen können alle, die ein verkehrssicheres Fahrrad sicher bewegen können. Kinder unter 8 Jahren können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. Die Kidical Mass ist eine angemeldete Demonstration, bei der mit Polizeibegleitung langsam als Verband auf der Fahrbahn gefahren wird.
Parallel werden in ca. 200 Städten am Wochenende Kinderfahrraddemos durchgeführt. Bundeseinheitlich werden folgende Ziele verfolgt:
-
Alle Kinder und Jugendlichen können sich sicher und selbständig mit dem Fahrrad in der Stadt bewegen.
-
Wir wollen für Alle Menschen Angstfreies Radfahren
-
Ein sicheres Schulradwege-Netz
-
Tempo 30 für sicheren Straßenverkehr innerorts
Nachdem aktuell ein Radentscheid in Bayern läuft gibt es am Endpunkt auf der Großmutterwiese einen Infostand des Radentscheides.
Fahrtroute

Folgende Fahrtroute:
Theaterplatz - Schlossgasse - Landingstraße - Wermbachstr. - Brentanoachse - Herleinstraße - Schwindstraße - Lindenallee - Platanenenallee - Goldbacher Str. bis 2. Kreisverkehr und zurück in die Weißenburger Straße - Frohsinnstraße - Frohsinnstraße - Ludwigstraße - Kolpingstraße - Friedrichstraße - Platanenallee - Lindenallee - Großmutterwiese.
Ab Kreisverkehr Alexandrastraße wird also eine Umleitung gefahren (Sperrung Kreisverkehr vor Opel Brass)
Unterstützung gesucht!
Für die Vorbereitung, Bewerbung und Durchführung der Kidical Mass brauchen wir bereits im Vorfeld Mitstreiter*innen. Es gibt Flugis zum Verteilen/Anbringen auf Gepäckträgern, Postkarten und Aufkleber.
Auf der Demo selbst benötigen wir eine Reihe von Ordner*innen. Der Job ist einfach, entweder dafür sorgen, dass der zug nicht abreist, oder von der Polizei gesperrte Positionen übernehmen und dort stehen bleiben bis die Raddemo durch ist.
Vielleicht auch jemand der sich um den Sound kümmert? Haben zwar ein Megaphon, aber etwas Musik unterwegs wäre nicht schlecht.
Bitte melden bei tino.fleckenstein(..at..)adfc-aschaffenburg.de
Kinderstatements
Bei der Kidical Mass gibt es eine kleine Auftaktkundgebung am Theaterplatz. Dort besteht Gelegenheit für die jüngeren Teilnehmer*innen sich zu Wort zu melden und ihre Ansprüche an eine kindgerechte Verkehrsplanung zu formulieren.
Wer einen Wortbeitrag machen möchte möglichst kurz bei uns melden unter tino.fleckenstein@adfc-aschaffenburg.de