Tourenprogramm 1. Halbjahr 2025

Diesmal bieten wir eine Auswahl von einfachen bis mittelschweren Touren. Bei den einfachen Touren (1 oder 2 Sterne) achten wir darauf nicht zu schnell zu fahren, ggf. bestimmt der/die Langsamste das Tempo.

Wir freuen uns wieder ein abwechslungsreiches Programm für das erste Halbjahr 2025 anbieten zu können. Diesmal haben wir neben den Touren durch Spessart, Maintal und Odenwald wieder einige „Specials“ dabei. Es geht u.a. an nach Hohenroth bei Gemünden. Erstmals fahren wir auch zur Eurobike in Frankfurt. Es ist für jeden/jede etwas dabei, ob die 20km-Familienrunde, die Mountainbiketour mit vielen Höhenmetern oder Fahrten in der Ebene mit 50 bis 80 Kilometern.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen bei den Touren.

Aktuelle Touren und Veranstaltungen

Zum Tourenbeginn nach Oberbessenbach **

So, 30.03.2025 11:00 - 15:30
Zum Einfahren in das Tourenjahr 2025 fahren wir nach Oberbessenbach. Weiter durch das Tal des Bessenbachs nach Waldmichelbach und zurück nach Aschaffenburg.
Ort: Grünbrücke Nähe Fasaneriestraße 33, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Bachgau und Wartturm *

So, 06.04.2025 11:00 - 15:00
Es geht über Schaafheim zum Wartturm und durch den Bachgau zurück nach Aschaffenburg.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Grünes Rad Aschaffenburg **

So, 13.04.2025 10:00 - 16:30
Wir fahren die Nordrunde des Grünen Rades um Aschaffenburg und schwenken dann zur Südrunde bis Obernau. Von dort geht es direkt zur Einkehr.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Zur grünen Tour nach Babenhausen **

Mo, 21.04.2025 10:00 - 15:30
Die grüne Tour führt uns an alle Ortsteile von Babenhausen.Wir werden zudem noch die Altstadt von Babenhausen besuchen.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Mit dem Alltagsrad in den Unterwald bei Schaafheim

So, 27.04.2025 10:30 - 15:30
Hinter Schaafheim erreichen wir den höchsten Punkt bei 180 m, an einer Schutzhütte am Langstädter Weg machen wir eine Trinkpause, zurück geht es durch den Unterwald nach Stockstadt. Anmeldung möglich.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Zur Thomashütte (Pedelec-Tour) **

So, 27.04.2025 11:00 - 15:30
Für die Pedelec-Fahrer geht es heute nach Eppertshausen mit Einkehr in der Thomashütte.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Sternfahrt nach Hohenroth ***

So, 04.05.2025 10:00 - 18:00
Wir fahren mit der Bahn nach Langenprozelten und treffen uns dort mit Mitgliedern der Kreisverbände Kitzingen, Schweinfurt und Würzburg zu einer Radtour.
Ort: Elisenstraße 32, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Zur Veste Otzberg ****

So, 11.05.2025 10:00 - 16:30
Längere, abwechslungsreiche Tour mit mehreren Steigungen (Rucksackverpflegung).
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Seentour ***

So, 18.05.2025 10:00 - 16:00
Flache Radtour zur Kahler Seenplatte mit Einkehr.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Kloster Engelberg ****

So, 25.05.2025 10:00 - 17:00
Abwechslungsreiche Tour mit mehreren Anstiegen in der ersten Hälfte und flachem Rückweg nach der Mittagsrast
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Zur Bulau, Dietzenb.Aussichtsturm Wingertsberg ***

Mo, 09.06.2025 10:00 - 18:00
Vom Schloß zur Bulau bei Urberach und dann zum Dietzenbacher Aussichtsturm Wingertsberg
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Mit dem Alltagsrad zum Spargelessen nach Wörth **

So, 15.06.2025 10:30 - 17:00
Wir fahren den Main entlang über Niedernberg zum Spargelessen nach Wörth am Main. Danach geht es über den Main nach Erlenbach, weiter nach Elsenfeld und zurück. Anmeldung erwünscht.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Mountainbiketour zum Echterspfahl *****

So, 22.06.2025 10:00 - 16:00
Abwechslungsreiche Tour mit sportlichen Anstiegen und Singletrail-Abfahrten
Ort: Fasaneriestraße 33, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Lange Fahrradwege an den Höhen des Spessarts ***

So, 22.06.2025 11:00 - 17:00
Von Hösbach aufsteigend über Rottenberg - Eichenberg in Richtung Engländer - oberhalb Sailauf - Laufach - Hain führt der Weg nach Waldaschaff
Ort: Fasaneriestraße 33, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Zur Eurobike 2025 in Frankfurt ****

So, 29.06.2025 08:00 - 19:00
Wir fahren zur Eurobike nach Frankfurt. Dort gibt es gesicherte Fahrradstellplätze und wir genießen die Fahrradmesse.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Den Spessart rauf und runter ****

So, 06.07.2025 09:00 - 17:30
Wir fahren mit der Bahn bis Heigenbrücken und von dort mit dem Rad quer durch den Spessart bis auf eine Höhe von 460 Metern und wieder hinab bis Heigenbrücken und von dort mit der Bahn zurück.
Ort: Elisenstraße 24, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Mit dem Alltagsrad zum Schoppenfetzen - Michelbach

So, 13.07.2025 10:30 - 17:00
Wir fahren über Kleinostheim und Wasserlos nach Michelbach zum Weingut Goldberghof Gündling. Vor Wasserlos und unserem Ziel sind zwei kleinere Anstiege zu bewältigen. Anmeldung erwünscht.
Ort: Schloßplatz 4, 63739 Aschaffenburg
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.

© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2025

Wie schwierig sind unsere Touren?

Grundsätzlich: Alle Touren sind nur geeignet für Fahrräder mit Schaltung. In Frage kommen gute Tourenräder und Mountainbikes. Touren für Rennräder werden eigens im Programm benannt.

* Ein Stern

Radtour auf kurzer Strecke und in flachem Gelände. Es wird langsam gefahren. Die Tour ist gut geeignet für weniger Geübte und Familien mit Kindern.

** Zwei Sterne

Radtour auf kurzer bis mittlerer Länge. Leichte Steigungen sind möglich. Deshalb sollte man eine kurze Anstrengung nicht scheuen. Etwas Ausdauer ist erforderlich. Hier können auch größere Kinder mitfahren.

*** Drei Sterne

Radtour mittlerer Länge mit teilweise anstrengenden Steigungen. Nicht ganz so leichte Tour mit mittlerem Tempo. Etwas mehr Kondition und Ausdauer sind nötig. Geeignet auch für trainierte Jugendliche, nicht für Kinder.

**** Vier Sterne

Längere sportliche Tour für geübte Tourenfahrer mit guter Kondition und Ausdauer. Entweder sind längere Steigungen zu erwarten oder die Strecke verläuft in weitgehend flachem Gelände, dafür aber 100 Kilometer lang oder mehr. Es wird zügig gefahren.

***** Fünf Sterne

Eine Tour mit vielen Kilometern. Größere und längere Höhenunterschiede sowie zügige Fahrweise erfordern gute Kondition.