Aktuelles aus dem Kreisverband

Der genaue Ablauf der Veranstaltungen am 3. Oktober, die vom Bündnis “Aschaffenburg ist bunt” veranstaltet wird, steht fest. Der ADFC ist dort mit 250 anderen Organisationen Mitglied. Wir sind also Mitveranstalter. Um 12:30 Uhr treffen wir uns bei Gesta e.V.

[mehr]

Am 11.10. ist es soweit: wir machen die offizielle Gründungsversammlung für unsere erste Ortsgruppe im Kreisverband.

[mehr]

Auf dem Ökomarkt des Bund Naturschutz haben wir an die 40 Fahrräder codiert. Am Infostand herrschte ein sehr reges Interesse der Marktbesucher.

[mehr]

Hier schon mal die ersten Fotos von der Kidical Mass - ausführlicher Bericht und weitere Infos folgen!

[mehr]

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fand in Kahl am Main am 22. September ein Mobilitätstag statt. Dabei war der ADFC mit einem Infostand und Lasten vertreten. Die Veranstaltung wurde vom ADFC durch die Vorstandsmitglieder Konrad Bendiek, Manfred Röllinghoff und Tino Fleckenstein begleitet.

[mehr]

Am Dienstag, den 19.9.2023, wurde das neue Lastenrad „Herbert“ vom ADFC im Rahmen des Feierabend-Treffs von GESTA e.V. vorgestellt und offiziell an das Lastenrad-Projekt ABmitLARA übergeben.

[mehr]

In der Alexandrastraße fand der diesjährige Parking Day statt.

[mehr]

Neben der Fahrradcodierung konnte erstmals das Lastenrad "Herbert" zur Probe gefahren werden.

[mehr]

Wie auf der Jahreshauptversammlung beschlossen wurde nun das Lastenrad "Herbert" des Typs Cube Cargo Hybrid 500 beim Radhaus Aschaffenburg ver Gert Schroeter und Dieter Hennecken abgeholt. Bei einer Unterstützung bis 25 km/h können damit bis zu zwei Kinder und/oder Lasten transportiert werden.…

[mehr]

Bei ziemlich warmem Wetter - aber im Schatten von Baum und Zelt - konnten wir am Samstag viele Leute mit Lastenrädern am Mainufer treffen. Der Einladung mal ein Lastenrad probezufahren wurde von verschiedenen Interessierten wahrgenommen. Ob jetzt reines Lastenrad, Familienlastenrad zur…

[mehr]

In der Stadt Aschaffenburg findet vom 12.06. - 02.07.2023 das Stadtradeln statt. Wir sind dabei mit einem eigenen Unterteam als ADFC vertreten

Unterteam "ADFC-Aktive": https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=19337&subteam_preselect=24455

 

[mehr]

Die Ergebnisse des Fahrradklimatestes 2022 haben wir in einer Tabelle gegenübergestellt und bewertet. Im Grunde ist es eine Stagnation in der Region. Die Bewertungen von Aschaffenburg und anderen ist relativ gleich geblieben. Hösbach hat sich mit seinem neuen Radverkehrskonzept etwas verbessert.…

[mehr]

Die Raddemo wurde auch filmisch festgehalten. Frank Groß und Team haben mit ihrem Dreh und Schnitt großartiges geleistet. Auf Youtube ist dies nun abrufbar.

Link Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=xy_aK3sDXvs

[mehr]

Auf der Verkehrswendetour am 23. April hatten rund 500 Radfahrer*innen teilgenommen. An dieser Stelle vielen Dank an ale Beteiligten die an Vorbereitung udn Durchführung beteiligt waren. Das Ziel, dass bei der "Verkehrswende am Ende in Mainaschaff die vorne fahrenden die noch hinten fahrenden noch…

[mehr]

Die Veranstaltung bei Gesta e.V. vom 14. April haben wir mitgeschnitten. Für alle, die daran nicht teilnehmen konnten, hier nun das Video.

[mehr]

© ADFC Aschaffenburg-Miltenberg 2023